Heute Abend im Radio
Papier, online oder gar nicht mehr – wer braucht noch eine Zeitung?
Drei Stunden lang geht es heute Abend bei MDR 1 Radio Sachsen um dieses Thema. Neben Torsten Kleditzsch, Chefredakteur der Freien Presse, und Peter Stawowy vom Flurfunk Dresden darf auch ich mit Moderatorin Kerstin Schreiber und den Zuhörern und Besuchern des MDR-Internetportals diskutieren.
Die Sendung Dienstags direkt läuft von 20 bis 23 Uhr. Die Hörer können sich daran direkt beteiligen und zwar per E-Mail, im Chat und bei Facebook.
Meine Einstiegsthese zur Sendung habe ich bereits formuliert:
Eine Zeitung zu abonnieren, ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Und doch entscheiden sich immer noch viele Menschen dafür. Die Frage, ob sie eine Zeitung brauchen, haben sie in diesem Moment mit Ja beantwortet. An den Journalisten ist es nun, ihre Leser täglich aufs Neue davon zu überzeugen, dass diese Entscheidung richtig war. Deshalb müssen sie sich immer wieder fragen: Geben wir den Lesern, was sie brauchen, und geben wir es ihnen in hoher journalistischer Qualität? Darüber, was diese Qualität ausmacht, lässt sich trefflich streiten. Wir Journalisten streiten gern miteinander darüber. Nur dürfen wir dabei die Menschen nicht vergessen, die für unsere Arbeit Geld bezahlen.
Nun freue ich mich auf einen interessanten und lehrreichen Abend mit meinen Kollegen.