Engpass

Zweiundzwanzig Jahre nach der Vollstreckung der deutschen Einheit sitzen in den Köpfen vieler Westdeutscher noch immer fiese Vorurteile gegen die DDR fest. 21 Prozent der Wessis gaben in einer aktuellen Umfrage sogar zu, noch die im Osten gewesen zu sein.

Mehr als zehn Millionen Bürger der alten Länder haben also nicht von der Reisefreiheit gekostet, die wir für sie erkämpften. Kennen sie etwa die äußerst liberalen Einreisebestimmungen nicht, die bereits seit dem 9. November 1989 gelten?

Wir fassen die wichtigsten Regeln noch einmal zusammen: Nach Ostdeutschland darf jeder Bewohner der alten Bundesländer einreisen, der bereit zur Integration und im Besitz eines gültigen Personalausweises ist. Bei Bürgern aus Bayern und Baden-Württemberg reicht eine Maklerlizenz. Mitglieder der West-Linken legitimieren sich einfach mit ihrem Parteibuch. Wer in seinem Heimatort keine Meldestelle der Partei findet, kann sich direkt an der Grenze einen vorläufigen Engpass ausstellen lassen.

(Erstmals veröffentlicht in Sächsische Zeitung, Magazin, 6. Oktober 2012)
 Mehr Kolumnen gibt es  hier. 

Kommentieren

Gefällt Ihnen der Artikel?